Die Welt des Make-ups verändert sich ständig, und jede Saison bringt neue Trends mit sich, die das kreative Potenzial erweitern. Für alle Make-up-Enthusiasten ist es eine aufregende Gelegenheit, neue Techniken auszuprobieren und die eigenen Fähigkeiten zu erweitern. In diesem Jahr gibt es eine Vielzahl an neuen Ideen und innovativen Stilen, die sich nicht nur auf die Farbe, sondern auch auf die Technik und Texturen konzentrieren. Es wird Zeit, die neuesten Makeup-Trends der Saison zu entdecken und einige von ihnen in den eigenen Look zu integrieren.
Trends, die Sie in dieser Saison unbedingt ausprobieren sollten
Egal, ob für den Alltag oder für besondere Anlässe, die aktuellen Make-up-Trends bieten viele Möglichkeiten, den eigenen Stil zu verändern. Einige Trends bleiben konstant, während andere überraschend und innovativ sind. Die Betonung liegt auf natürlichen, frischen Looks, aber auch kräftige Farben und auffällige Akzente sind wieder zurück. Der Trend zur Individualität ist stark, und jeder kann mit verschiedenen Techniken experimentieren, um das perfekte Ergebnis zu erzielen.
Natürliche Frische und betonte Augen
In dieser Saison geht es um die natürliche Schönheit und einen frischen, minimalistischen Look, der das Gesicht zum Strahlen bringt. Das bedeutet jedoch nicht, dass das Make-up langweilig sein muss. Im Gegenteil: augen-Make-up spielt eine entscheidende Rolle bei dieser Art von Look. Der Fokus liegt auf Definition und Tiefe, ohne zu übertreiben.
Eine der besten Methoden, um den Augen mehr Ausdruck zu verleihen, ist der Einsatz von sanften Bräunetönen und matten Lidschatten. Für mehr Tiefe kann ein flüssiger Eyeliner in einem natürlichen Braunton verwendet werden. Diese Methode sorgt für einen Look, der sowohl dezent als auch aufregend ist, und lässt die Augen größer und strahlender erscheinen.
Die Must-Haves für einen frischen Look :
- Leichte Grundierung: setzen Sie auf eine leichte Feuchtigkeitscreme oder ein Tönungsfluid, um den Teint gleichmäßig und frisch zu halten.
- Natürliches Augen-Make-up: wählen Sie neutrale Lidschattenfarben, die Ihre Augen betonen, ohne sie zu überwältigen.
- Hochwertiger Mascara: eine Schicht Mascara sorgt für den perfekten Abschluss und verleiht den Wimpern mehr Volumen.
- Frische Wangen: rouge in sanften Rosatönen sorgt für eine gesunde, natürliche Frische im Gesicht.
Bunte Akzente und experimentelle Farben
Für diejenigen, die gerne mutiger sind, bieten die Make-up-Trends der Saison eine Explosion an Farben. Lebendige Lidschatten, auffällige Eyeliner und leuchtende Lippen sind ein Muss für den Herbst. Besonders die Kombination von kräftigen orangenen und roten Tönen sorgt für einen dramatischen und dennoch modernen Look.
Der Trend geht hier klar in Richtung Experimentieren. Neonfarben für Eyeliner oder Lidschatten und funkelnde Akzente auf den Augenlidern oder Wangenknochen verleihen dem Look eine verspielte Note. Hier geht es nicht nur um Farben, sondern auch um Texturen. Glitzer und metallic Lidschatten können jedes Augen-Make-up noch interessanter machen.
Tipps für den bunten Look :
- Farbige Eyeliner: entscheiden Sie sich für kräftige Farben wie Blau oder Grün für eine ausgefallene Note.
- Lidschatten in Pastellfarben: sanfte Pastelltöne wie Lavendel oder Pfirsich sorgen für einen erfrischenden und modernen Look.
- Glitzer-Akzente: glitzer auf den Augenwinkeln oder unter dem Brauenbogen bringt ein dramatisches und gleichzeitig festliches Element in das Make-up.
Die Rückkehr des dramatischen Smokey Eyes
Der Smokey Eye-Look erlebt ein Comeback, aber nicht auf die traditionelle Weise. In dieser Saison ist der Look weniger rauchig und eher geometrisch. Klare, präzise Linien und eine Mischung aus matten und schimmernden Texturen sorgen für ein neues, modernes Flair. Smokey Eyes in dunklen Tönen wie Schwarz oder Dunkelgrau bleiben, aber mit einem sanften Übergang zu helleren Tönen, um mehr Dimension zu verleihen.
Diese Technik erfordert viel Präzision, aber mit dem richtigen Werkzeug und ein wenig Übung ist das Ergebnis dramatisch und eindrucksvoll. Der Fokus liegt auf den Augen, was bedeutet, dass die Lippen in einem natürlichen Ton gehalten werden können, um den gesamten Look auszugleichen.
So gelingt der Smokey Eye-Look :
- Dunkle Lidschatten: tragen Sie eine dunkle Farbe in der Lidfalte auf und verblenden Sie diese nach außen.
- Verwendung von Highlighter: ein bisschen Highlighter im Augenwinkel oder unter dem Brauenbogen öffnet den Blick und verleiht Frische.
- Kombination von matten und schimmernden Texturen: so erhalten die Augen mehr Tiefe und Dimension.
3D-Lippen für einen auffälligen Look
In der diesjährigen Saison geht es bei den Lippen um Volumen und Textur. Die sogenannten 3D-Lippen sind der neueste Trend. Um diesen Look zu erzielen, werden mehrere Schichten Lippenstift aufgetragen, beginnend mit einer matten Basis und darauf eine Schicht glänzenden Lipgloss. Diese Technik schafft Tiefe und lässt die Lippen voller wirken.
Die besten Tipps für 3D-Lippen :
- Lippenkonturen betonen: eine präzise Lippenkontur sorgt für eine klare Linie und lässt die Lippen voller erscheinen.
- Glossig und glänzend: verwenden Sie lip gloss auf den mittleren Teil der Lippen, um den 3D-Effekt zu verstärken.
- Weiche Übergänge: achten Sie darauf, die Farben sanft zu verblenden, damit der Übergang von Matt zu Glanz nicht zu scharf ist.
In dieser Saison bieten die Makeup-Trends eine spannende Mischung aus Natürlichkeit und Experimentierfreude. Von frischen, natürlichen Looks bis hin zu auffälligen Akzenten und dramatischen Augen-Make-ups ist für jeden etwas dabei. Ob für den Alltag oder besondere Anlässe – probieren Sie die neuesten Trends aus und lassen Sie sich von der Welt der Farben und Texturen inspirieren.